Register der befürworteten Studien

Retrospektive Analyse von Erfolgsfaktoren, die die Hydrocephalus Therapie beeinflussen Retrospective analysis of success factors influencing hydrocephalus therapy


  • Sponsor: Medizinische Universität Innsbruck
  • EK-Nr: 1137/2024
  • Sitzung: 06.06.2024
  • Votum: 03.01.2025

Prüfzentrum: MUI, Universitätsklinik für Neurochirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ass.Prof. PD. Dr. Christian Freyschlag

Die Korrelation zwischen Miktionsurosonographie und Miktionszystourethrogramm in der Diagnostik des Vesikoureteralen Refluxes The correlation between micturition urosonography and micturition cystourethrogram in the diagnosis of vesicoureteral reflux


  • Sponsor: Medizinische Universität Innsbruck
  • EK-Nr: 1342/2024
  • Sitzung: 28.11.2024
  • Votum: 03.01.2025

Prüfzentrum: Medizinische Universität Innsbruck, Univ.-Klinik für Urologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Horninger

Ein multinationales Beobachtungsregister nach der Markteinführung von mit Omaveloxolon behandelten Patient:innen mit Friedreich-Ataxie An observational, multinational, post-marketing registry of omaveloxolone treated patients with Friedreich’s ataxia


  • Sponsor: Biogen Idec Research Limited
  • EK-Nr: 1329/2024
  • Sitzung: 28.11.2024
  • Votum: 08.01.2025

Prüfzentrum: Medizinische Universität Innsbruck Universitätsklinik für Neurologie Ambulanz für seltene Bewegungsstörungen

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. Sylvia Boesch MSc

Morbidität und Mortalität bei uvealen Melanomen im Langzeitverlauf an der Universitätsklinik für Augenheilkunde und Optometrie Innsbruck – eine retrospektive Analyse Morbidity and mortality of uveal melanomas in the long-term course at the University Clinic for Ophthalmology and Optometry Innsbruck - a retrospective analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Innsbruck
  • EK-Nr: 1364/2024
  • Sitzung: 12.12.2024
  • Votum: 08.01.2025

Prüfzentrum: MUI Universitätsklinik für Augenheilkunde und Optometrie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. MUDr. Matus Rehak

Retrospektive Auswertung des allgemeinen und visuellen Outcomes nach intravenöser Lysetherapie nach retinalen arteriellen Verschlüssen Retrospective evaluation of the general and visual outcome after intravenous lysis therapy after retinal arterial occlusions


  • Sponsor: Medizinische Universität Innsbruck
  • EK-Nr: 1365/2024
  • Sitzung: 12.12.2024
  • Votum: 14.01.2025

Prüfzentrum: MUI Univ. Klinik f. Augenheilkunde und Optometrie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. med. univ. Yvonne Nowosielski PhD

Akute Nierenschädigung - Epidemiologie in Intensivpatienten 2 Acute Kidney Injury – Epidemiology in intensive care unit patients 2


  • Sponsor: Ghent University Hospital
  • EK-Nr: 1351/2024
  • Sitzung: 12.12.2024
  • Votum: 14.01.2025

Prüfzentrum: MUI, Gemeinsame Einrichtung für Internistische Intensiv- und Notfallmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Michael Joannidis

INN.HEALTH – Gesundes Innsbruck INN.HEALTH – Innsbruck Health Promotion Program


  • Sponsor: VASCage GmbH
  • EK-Nr: 1325/2024
  • Sitzung: 14.11.2024
  • Votum: 14.01.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Neurologie, Medizinische Universität Innsbruck

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. med. Lukas Mayer-Süß PhD

Retrospektive Multiomics Analyse von Bildgebungsdaten und histopathologischen Bildern zur Charakterisierung von Gastrointestinalen Tumoren Retrospective Multiomics Analysis of Imaging Data and Histopathological Images for the Characterization of Gastrointestinal Tumors


  • Sponsor: Medizinische Universität Innsbruck
  • PhD-Arbeit: Herr Dr. med. Samuel Vorbach
  • EK-Nr: 1363/2024
  • Sitzung: 12.12.2024
  • Votum: 14.01.2025

Prüfzentrum: MUI, Universitätsklinik für Strahlentherapie-Radioonkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Prof. Dr. med. Ute Ganswindt

Identifizierung von Risikofaktoren für eine eingeschränkte Lebensqualität und psychische Gesundheit von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Glukosetransporter-Typ1-Mangel (GLUT1-DS) Identification of risk factors for impaired health-related quality of life (HrQoL) and mental health in children, adolescents and young adults with glucose transporter type 1 deficiency syndrome (GLUT1-DS)


  • Sponsor: Medizinische Universität Innsbruck
  • EK-Nr: 1299/2024
  • Sitzung: 31.10.2024
  • Votum: 14.01.2025

Prüfzentrum: Medizinische Universität Innsbruck, Univ.-Klinik für Pädiatrie I

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Ao. Univ.Prof. Dr Daniela Karall

Benchmarking chirurgischer Ergebnisse bei pädiatrischen Lebertransplantationen unter Verwendung technischer Variantengrafts: Eine internationale multizentrische retrospektive Kohortenstudie Benchmarking Surgical Outcomes in Pediatric Liver Transplantation Using Technical Variant Grafts An International Multicenter Retrospective Cohort Study


  • Sponsor: Universität Zürich
  • EK-Nr: 1405/2024
  • Sitzung: 16.01.2025
  • Votum: 17.01.2025

Prüfzentrum: MUI - Univ.-Klinik für Visceral-, Transplantations- und Thoraxchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. Stefan Schneeberger MBA, FEBS

Validierung des Säure-Basen-Scores im Harn als robuster Biomarker für die Progression chronischer Nierenerkrankungen Validation of the urine acid/base-score as a robust biomarker in kidney disease


  • Sponsor: Medizinische Universität Innsbruck
  • EK-Nr: 1387/2024
  • Sitzung: 16.01.2025
  • Votum: 17.01.2025

Prüfzentrum: MUI, Univ.-Klinik f. Innere Medizin IV

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.- Prof. Dr. Gert Mayer

Retrospektiver Fallbericht: asymptomatische, kutane Dirofilaria repens Infektion Retrospective case report: asymptomatic, cutaneous Dirofilaria repens infection


  • Sponsor: Tyrolpath Obrist Brunhuber GmbH
  • EK-Nr: 1339/2024
  • Sitzung: 28.11.2024
  • Votum: 23.01.2025

Prüfzentrum: Tyrolpath Obrist Brunhuber GmbH

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ludwig Knabl

EuroSIDA - Klinische und virologische Folgen bei HIV-infizierten Patienten in Europa EuroSIDA - Clinical and virological outcomes for European people living with HIV


  • Sponsor: Rigshospitalet - University of Copenhagen, CHIP – Centre of Excellence for Health, Immunity and Infe
  • EK-Nr: 1304/2024
  • Sitzung: 14.11.2024
  • Votum: 23.01.2025

Prüfzentrum: MUI - Universitätsklinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ass.-Prof. Dr.med.univ. Mario Sarcletti

Eine prospektive nicht-interventionelle Beobachtungsstudie der operativen Techniken und klinischen Ergebnisse von Speicheldrüsen Tumoroperationen A monocentric non-interventional prospective examination of the surgical techniques and clinical outcome after salivary gland tumor operations


  • Sponsor: Medizinische Universität Innsbruck
  • EK-Nr: 1367/2024
  • Sitzung: 12.12.2024
  • Votum: 28.01.2025

Prüfzentrum: MUI, Univ.-Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Felix Johnson Dr.

Retrospektive Evaluierung von Roboter-assistierter Thoraxchirurgie an der Univ.-Klinik für Visceral-, Transplantations- und Thoraxchirurgie Innsbruck -


  • Sponsor: Medizinische Universität Innsbruck
  • Diplomarbeit: Frau Isabella Gross
  • EK-Nr: 1417/2024
  • Sitzung: 16.01.2025
  • Votum: 28.01.2025

Prüfzentrum: MUI - Univ.-Klinik für Visceral-, Transplantations- und Thoraxchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoz. Prof. PD Dr. Florian Augustin

Klinischer Leistungsstudienplan für die Verwendung des VENTANA PD-L1 (SP263) CDx Assays: Beurteilung des PD-L1-Expressionsniveaus in NSCLC-Proben aus der Phase-III Studie D702BC00001 (ARTEMIDE-Lung02) Clinical Performance Study Protocol for Use of the VENTANA PD-L1(SP263) CDx Assay: Evaluation of PD-L1 Expression Levels in Non-small Cell Lung Cancer Specimens from Phase III Study D702BC00001 (ARTEMIDE-Lung02)


  • Sponsor: Ventana Medical Systems, Inc. (Roche Tissue Diagnostics or “RTD”)
  • EK-Nr: 1332/2024
  • Sitzung: 28.11.2024
  • Votum: 28.01.2025

Prüfzentrum: Medizinische Universität Innsbruck, Universitätsklinikum für innere Medizin V

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr MD, PhD Florian Kocher

… und 4 weitere Prüfzentren

ROSSINI: Eine weltweite Real-World-Evidence-Studie zur Langzeiteffektivität von ABBV 951 bei Patienten mit fortgeschrittener Parkinson-Erkrankung in der klinischen Routinepraxis A Global Real-World Evidence Study on the long-term effectiveness of ABBV-951 in Advanced Parkinson´s Disease in routine clinical practice (ROSSINI: Real-world Outcomes with continuouS Subcutaneous levodopa INfusIon)


  • Sponsor: AbbVie GmbH
  • EK-Nr: 1279/2024
  • Sitzung: 03.10.2024
  • Votum: 28.01.2025

Prüfzentrum: Medizinische Universität Innsbruck, Universitätsklinik für Neurologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv. Doz. Dr. Atbin Djamshidian-Tehrani PhD

Retrospektive Studie betreffend Intestinale Helminthosen: Bundesländer Salzburg und Tirol bis 2024 Intestinal helminthoses: Province Salzburg and Province Tyrol - a retrospective data analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Innsbruck
  • Diplomarbeit: Herr Kompetenzzentrum für Klinische Studien
  • EK-Nr: 1380/2024
  • Sitzung: 16.01.2025
  • Votum: 29.01.2025

Prüfzentrum: Institute für Hygiene und Medizinische Mikrobiologie der Medizinischen Universität Innsbruck

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. med. Franz Allerberger M.P.H.

Prüfzentrum: Mikrobiologie Tirol, Franz-Fischer-Str. 7b, A-6020 Innsbruck

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Priv.-Doz. Dr. Dorothea Orth-Höller

Risikofaktoren für das Auftreten von Sinusvenenthrombosen nach retrosigmoidalen Kraniotomien: Eine retrospektive Studie Risk Factors for the Occurrence of Sinus Venous Thrombosis After Retrosigmoid Craniotomies: A Retrospective Study


  • Sponsor: Medizinische Universität Innsbruck
  • Diplomarbeit: Frau Yealim Jo
  • EK-Nr: 1375/2024
  • Sitzung: 16.01.2025
  • Votum: 29.01.2025

Prüfzentrum: Medizinische Universität Innsbruck, Univ.-Klinik für Neurochirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ass.Prof. Priv.-Doz. Dr. Christian F. Freyschlag

Innsbrucker Retrospektive Schlaganfallstudie Innsbruck Retrospective Stroke Study


  • Sponsor: Medizinische Universität Innsbruck
  • EK-Nr: 1283/2024
  • Sitzung: 03.10.2024
  • Votum: 29.01.2025

Prüfzentrum: Mui, Univ.-Klinik für Neurologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Assoz.-Prof.Priv.-Doz.Dr.med. Michael Knoflach

Retrospektive Analyse zu Migräne und ihrem möglichen Zusammenhang mit dem Komplementsystem Retrospective analysis of patients with migraines and implications of the complement system


  • Sponsor: Medizinische Universität Innsbruck
  • Diplomarbeit: Herr cand.med. Sven Hofmann
  • EK-Nr: 1369/2024
  • Sitzung: 16.01.2025
  • Votum: 30.01.2025

Prüfzentrum: MUI, Univ.- Klinik für Innere Medizin IV

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Andreas Kronbichler

Retrospektive Auswertung routinemäßig erhobener Gesundheits- und Infektionsdaten blutspendender Personen im Bundesland Tirol von 1994-2024 Retrospective evaluation of routinely collected health and infection data from blood donors in the state of Tyrol from 1994-2024


  • Sponsor: Tirol Kliniken GmbH
  • EK-Nr: 1396/2024
  • Sitzung: 16.01.2025
  • Votum: 30.01.2025

Prüfzentrum: Zentralinstitut für Bluttransfusion und Immunologische Abteilung

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv.-Doz. Dr. Harald Schennach

Prognostische Faktoren bei Patient:innen mit Marginalzonen-Lymphom (MZL) - eine retrospektive Analyse über 24 Jahre Prognostic factors in Marginal-Zone Lymphomas (MZL) – a retrospective analysis over 24 years


  • Sponsor: Medizinische Universität Innsbruck
  • EK-Nr: 1370/2024
  • Sitzung: 16.01.2025
  • Votum: 30.01.2025

Prüfzentrum: MUI, Univ.-Klinik für Innere Medizin V

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Jan-Paul Bohn PhD

Diagnostischer Prüfplan über die Anwendung des VENTANA FOLR1 (FOLR1-2.1) CDx Assays in der Sutro Biopharma-Studie STRO-002-GM3 Diagnostic Protocol for Use of VENTANA FOLR1 (FOLR1-2.1) CDx Assay in Sutro Biopharma Study STRO-002-GM3


  • Sponsor: Sutro Biopharma, Inc.
  • EK-Nr: 1415/2024
  • Sitzung: 30.01.2025
  • Votum: 03.02.2025
  • (lokale EK nach §41b AMG)

Prüfzentrum: Medizinische Universität Innsbruck Univ.-Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, Anichstraße 35, 6020 Innsbruck

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Dr. med. Christian Marth

… und 5 weitere Prüfzentren
Öffentliches Register
Ethikkommission
der Medizinischen
Universität Innsbruck

Anichstraße 35
A-6020 Innsbruck
ethikkommission@i-med.ac.at
https://www.i-med.ac.at/ethikkommission/