Register der befürworteten Studien

Retrospektive Analyse von Erfolgsfaktoren, die die Hydrocephalus Therapie beeinflussen Retrospective analysis of success factors influencing hydrocephalus therapy


  • Sponsor: Medizinische Universität Innsbruck
  • EK-Nr: 1137/2024
  • Sitzung: 06.06.2024
  • Votum: 03.01.2025

Prüfzentrum: MUI, Universitätsklinik für Neurochirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ass.Prof. PD. Dr. Christian Freyschlag

Die Korrelation zwischen Miktionsurosonographie und Miktionszystourethrogramm in der Diagnostik des Vesikoureteralen Refluxes The correlation between micturition urosonography and micturition cystourethrogram in the diagnosis of vesicoureteral reflux


  • Sponsor: Medizinische Universität Innsbruck
  • EK-Nr: 1342/2024
  • Sitzung: 28.11.2024
  • Votum: 03.01.2025

Prüfzentrum: Medizinische Universität Innsbruck, Univ.-Klinik für Urologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Horninger

Ein multinationales Beobachtungsregister nach der Markteinführung von mit Omaveloxolon behandelten Patient:innen mit Friedreich-Ataxie An observational, multinational, post-marketing registry of omaveloxolone treated patients with Friedreich’s ataxia


  • Sponsor: Biogen Idec Research Limited
  • EK-Nr: 1329/2024
  • Sitzung: 28.11.2024
  • Votum: 08.01.2025

Prüfzentrum: Medizinische Universität Innsbruck Universitätsklinik für Neurologie Ambulanz für seltene Bewegungsstörungen

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. Sylvia Boesch MSc

Morbidität und Mortalität bei uvealen Melanomen im Langzeitverlauf an der Universitätsklinik für Augenheilkunde und Optometrie Innsbruck – eine retrospektive Analyse Morbidity and mortality of uveal melanomas in the long-term course at the University Clinic for Ophthalmology and Optometry Innsbruck - a retrospective analysis


  • Sponsor: Medizinische Universität Innsbruck
  • EK-Nr: 1364/2024
  • Sitzung: 12.12.2024
  • Votum: 08.01.2025

Prüfzentrum: MUI Universitätsklinik für Augenheilkunde und Optometrie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ. Prof. MUDr. Matus Rehak

Retrospektive Auswertung des allgemeinen und visuellen Outcomes nach intravenöser Lysetherapie nach retinalen arteriellen Verschlüssen Retrospective evaluation of the general and visual outcome after intravenous lysis therapy after retinal arterial occlusions


  • Sponsor: Medizinische Universität Innsbruck
  • EK-Nr: 1365/2024
  • Sitzung: 12.12.2024
  • Votum: 14.01.2025

Prüfzentrum: MUI Univ. Klinik f. Augenheilkunde und Optometrie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. med. univ. Yvonne Nowosielski PhD

Akute Nierenschädigung - Epidemiologie in Intensivpatienten 2 Acute Kidney Injury – Epidemiology in intensive care unit patients 2


  • Sponsor: Ghent University Hospital
  • EK-Nr: 1351/2024
  • Sitzung: 12.12.2024
  • Votum: 14.01.2025

Prüfzentrum: MUI, Gemeinsame Einrichtung für Internistische Intensiv- und Notfallmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prof. Michael Joannidis

INN.HEALTH – Gesundes Innsbruck INN.HEALTH – Innsbruck Health Promotion Program


  • Sponsor: VASCage GmbH
  • EK-Nr: 1325/2024
  • Sitzung: 14.11.2024
  • Votum: 14.01.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinik für Neurologie, Medizinische Universität Innsbruck

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. med. Lukas Mayer-Süß PhD

Retrospektive Multiomics Analyse von Bildgebungsdaten und histopathologischen Bildern zur Charakterisierung von Gastrointestinalen Tumoren Retrospective Multiomics Analysis of Imaging Data and Histopathological Images for the Characterization of Gastrointestinal Tumors


  • Sponsor: Medizinische Universität Innsbruck
  • PhD-Arbeit: Herr Dr. med. Samuel Vorbach
  • EK-Nr: 1363/2024
  • Sitzung: 12.12.2024
  • Votum: 14.01.2025

Prüfzentrum: MUI, Universitätsklinik für Strahlentherapie-Radioonkologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Prof. Dr. med. Ute Ganswindt

Identifizierung von Risikofaktoren für eine eingeschränkte Lebensqualität und psychische Gesundheit von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Glukosetransporter-Typ1-Mangel (GLUT1-DS) Identification of risk factors for impaired health-related quality of life (HrQoL) and mental health in children, adolescents and young adults with glucose transporter type 1 deficiency syndrome (GLUT1-DS)


  • Sponsor: Medizinische Universität Innsbruck
  • EK-Nr: 1299/2024
  • Sitzung: 31.10.2024
  • Votum: 14.01.2025

Prüfzentrum: Medizinische Universität Innsbruck, Univ.-Klinik für Pädiatrie I

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Ao. Univ.Prof. Dr Daniela Karall

Benchmarking chirurgischer Ergebnisse bei pädiatrischen Lebertransplantationen unter Verwendung technischer Variantengrafts: Eine internationale multizentrische retrospektive Kohortenstudie Benchmarking Surgical Outcomes in Pediatric Liver Transplantation Using Technical Variant Grafts An International Multicenter Retrospective Cohort Study


  • Sponsor: Universität Zürich
  • EK-Nr: 1405/2024
  • Sitzung: 16.01.2025
  • Votum: 17.01.2025

Prüfzentrum: MUI - Univ.-Klinik für Visceral-, Transplantations- und Thoraxchirurgie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Prof. Dr. Stefan Schneeberger MBA, FEBS

Validierung des Säure-Basen-Scores im Harn als robuster Biomarker für die Progression chronischer Nierenerkrankungen Validation of the urine acid/base-score as a robust biomarker in kidney disease


  • Sponsor: Medizinische Universität Innsbruck
  • EK-Nr: 1387/2024
  • Sitzung: 16.01.2025
  • Votum: 17.01.2025

Prüfzentrum: MUI, Univ.-Klinik f. Innere Medizin IV

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.- Prof. Dr. Gert Mayer

Öffentliches Register
Ethikkommission
der Medizinischen
Universität Innsbruck

Anichstraße 35
A-6020 Innsbruck
ethikkommission@i-med.ac.at
https://www.i-med.ac.at/ethikkommission/